top of page

Bei den Aus- und ableitende Verfahren können verschiedene Methoden angewendet werden. Dazu zählen u.a. das Schröpfen (Trockenschröpfen, Feuerschröpfen), die Moxibustion (Moxa-Therapie) oder die Ohrkerzen. 

Das Schröpfen gehört zu den ältesten Therapiemethoden überhaupt. Diese kann an Gelenken, an den jeweiligen Problemstellen oder, wie von den meisten bevorzugt, am Rücken stattfinden. Durch die Aktivierung von Reflexzonen am Rücken können die inneren Organe angesprochen werden.

Indikationen:

  • bei chronischen schwächenden Zuständen der Organe

  • bei Muskelverhärtungen (Muskelverspannungen)

  • bei Durchblutungsstörungen von Extremitäten

Die Moxibustion wird vor allem in der TCM häufig angewendet. Unter Verwendung von glimmendem Beifusskraut wird die Hautoberfläche an ausgewählten Stellen erwärmt bzw. die Wärme tief ins Gewebe geleitet. 

Indikationen:

  • bei Muskelverhärtungen

  • wirkt wärmend und entspannend

Die Ohrkerzen sind ebenfalls ein sehr altes Verfahren, das schon von den Indianern angewendet wurde. Während der Behandlung hört der Patient ein angenehmes Rauschen. 

Indikationen:

  • bei Ohrendruck

  • bei Ohrenentzündungen (Otitis)

  • bei viel Ohrenschmalz

Dies sind die Hauptmethoden der Aus- und Ableitenden Verfahren die ich hauptsächlich anwende.

 
Die Dauer dieser Behandlungen sind sehr unterschiedlich. 
60 Min. à CHF 100.- 


 

bottom of page